top of page

DIE KASTNER CHRONIK

1785
übernimmt Johann Anton Kastner das „Sternen-Gasthaus“ von seinem Vater Isaias Kastner und legt mit dem Ausbau des Schlachthauses den Grundstein für das Familienunternehmen „Kastner“.

​

1810
tritt Johann Kastner in die Fußstapfen seines Vaters und führt sowohl das Gasthaus wie auch die Metzgerei erfolgreich weiter.

​

1827
übernimmt Sohn Josef Kastner und sorgt nicht zuletzt mit seinen 13 Kindern für den Fortbestand der Metzgerei und des „Sternen“.

​

1860
geht die Metzgerei und das Sternen-Gasthaus an Johann Kastner über.

​

1889
erbt Josef Wilhelm Kastner die Metzgerei und den Sternen.

​

1900
verlegt er die Metzgerei in die Hauptstraße und zieht sich aus gesundheitlichen Gründen vom Betrieb der Gastwirtschaft zurück.

​

1920
geht Eugen Kastner an den Start.

​

1956
übernimmt Edwin Kastner das Familienunternehmen und baut es in den kommenden Jahren zusammen mit seiner Ehefrau Anita Kastner zu einem modernen Betrieb aus.

​

1977
steigt der heutige Inhaber Andreas Kastner ein und führt die Metzgerei bis heute mit seiner Ehefrau Anja Kastner in der 9. Generation.

Historisches schwarz-weiß Gruppenfoto der Metzgerfamilie Kastner in weißen Kitteln mit schwarzen Krawatten, aufgenommen vor dem Eingang eines Geschäfts. Zwei Kinder und vier Erwachsene stehen in zwei Reihen und blicken in die Kamera.
Historische schwarz-weiß Aufnahme der damaligen Metzgerei Kastner in einer ruhigen Straße mit mehreren Fachwerk- und Wohnhäusern. Im Vordergrund ein größeres Gebäude mit dekorativen Fensterläden und einem traditionellen schmiedeeisernen Geschäftsschild.
Schwarz-weiß Fotografie des historischen Fleischerei-Verkaufsraums mit gläsernen Kühltheken voller Wurst- und Fleischwaren. An den Wänden hängen zahlreiche Würste und Schinken. Regale im Hintergrund sind mit Konserven und Gewürzen bestückt.

Metzger Kastner seit 1785 GmbH

Goethestraße 27, 76316 Malsch

Telefon: 07246 4351 - Fax: 07246 5485

QUALITÄT AUS TRADITION

bottom of page