top of page
Nahaufnahme von mehreren in längliche Stücke geschnittenen Salamistangen mit grober Körnung, liegend auf einem Holzbrett.

IHR
METZGER

DIE 6 PUNKTE DES KASTNER-GENUSSES.

Echte Qualität hat viele Seiten.
Überzeugen Sie sich selbst.

PUNKT 1
QUALITÄT
QUALITÄT SEIT 1785:

SO WIRD’S

GEMACHT!

Man könnte meinen, in über 200 Jahren Metzgereigeschichte verbergen sich so manche Geheimnisse. Alte Tugenden, streng gehütete Rezepte oder althergebrachte Traditionen, mit denen wir unsere Qualität über all die Jahre sichern und verbessern konnten. Natürlich arbeiten wir mit vererbten Familienrezepten.

Natürlich lieben wir unser Handwerk noch heute so sehr wie damals und selbstverständlich führen wir unsere Tradition mit großer Freude in der mittlerweile neunten Generation fort. Doch eines würden wir nie tun: Geheimnisse vor Ihnen haben.

Vielleicht ist genau das unser Geheimnis: Offenheit, Transparenz und Bodenständigkeit, mit einem geschulten Händchen für Qualität und Genuss. Denn es gibt genau eines, das uns seit dem ersten Tag antreibt: Dass Sie glücklich gehen und gerne wiederkommen, denn

UNSERE QUALITÄT SIND SIE.

Mehrere dünn geschnittene Scheiben von rohem Schinken, locker gefaltet auf einem weißen Teller, dekoriert mit einem Zweig Rosmarin.
Grünes Qualitätssiegel mit der Aufschrift ‚Seit über 240 Jahren Qualität‘.

Und wenn Sie

zufrieden sind,

wissen wir,

dass wir alles

richtig gemacht

haben.
 

KASTNER – SEIT 1785

PUNKT 2
UNSER VERSPRECHEN
NACH WIE VOR

IN GUTEN HÄNDEN.

Wer seine Sache gut machen will, der braucht Prinzipien. 

Unseres ist einfach: Qualität in allen Belangen.

In einer Welt, die sich jeden Tag schneller zu drehen scheint, hält dieser Grundsatz unsere Füße seit 1785 fest auf dem Boden. Er treibt uns an, unsere Qualität stetig anzupassen und unsere Tradition mit Innovation anzureichern, um dem ständigen Zeitenwandel gerecht zu werden, ohne dabei unsere Wurzeln zu verlieren. Von der Herkunft unserer Waren, ihrer meisterlichen Verarbeitung über das Erscheinungsbild unserer Fachgeschäfte bis zu den lächelnden Gesichtern, die Sie immer wieder gerne empfangen und beraten.

Großes Hackmesser mit breiter Klinge und Holzgriff, auf einem Holzbrett vor einer gefliesten Wand stehend.
Arbeiter mit Haarnetz prüft an einem Metallgestell hängende, längliche Räucherwürste in einer Produktionshalle.“

Deshalb sind wir stolz auf unsere langjährigen Partner, Mitarbeitenden und Kunden, die diesen Weg seit Generationen mit uns gehen und nachhaltig weiter ausbauen, sodass am Ende alle profitieren und wissen:

BEI KASTNER WAR ICH,
BIN ICH UND WERDE ICH 

IMMER IN GUTEN HÄNDEN

SEIN.

Nahaufnahme von rohen Fleischspießen mit abwechselnden Stücken von rotem und gelbem Paprika sowie grünem Gemüse.
PUNKT 3
REGIONALITÄT
NÄHE TUT GUT – UND SCHMECKT NOCH BESSER.

WISSEN WOHER ES KOMMT.

Für viele ist es ein Verkaufsargument, für uns eine Selbstverständlichkeit. Wo kämen wir denn hin, wenn wir nicht wüssten, woher unsere Waren stammen? Ist auch ganz einfach, wenn alles nur einen Katzensprung entfernt ist! 

 

Von der Schlachtung in Bühl bis zur Auslage in der Theke setzen wir aus Tradition und Überzeugung auf Regionalität, kurze Transportwege und höchste Qualität, wie bspw. Schweinehaltungsstufe 4. 

Weite Aufnahme einer hügeligen Landschaft mit grünen Wiesen, Nadelwäldern, verstreuten Häusern und Bergen im Hintergrund.

DENN NÄHE TUT
ALLEN GUT:

Der Umwelt, die nicht
unnötig belastet wird. 

Unseren Mitarbeitenden, beim Arbeiten mit erstklassigen,
frischen Waren. 

Und, selbstverständlich, unseren Kunden, beim regionalen,
nachhaltigen Genuss.

Icon_Wald.png
PUNKT 4
NEUE PARTNERSCHAFT

BESTNOTE 4: SAU GUT

QUALITÄT VOM SCHWEIN: EIN NEUER PARTNER MIT HALTUNGSSTUFE 4

WAS DIE HALTUNGSSTUFE 4  SO BESONDERS MACHT UND WARUM "BIO" NICHT IMMER DER BESTE WEG IST, ERKLÄREN WIR IHNEN GERNE:

Diese besondere Haltungsstufe
garantiert jedem Schwein 100% mehr Auslauf als gesetzlich vorgeschrieben, Stallhaltung mit ständigem Zugang zum sonnigen Auslauf und organisches Beschäftigungsmaterial –
wie Stroh – zum darin herumtollen. 

SEIT 2025
HABEN WIR
DAFÜR
EINEN NEUEN
PARTNER AN
UNSERER SEITE. 
Mehrere helle Brühwürste hängen in Reihen an einer Metallstange.
Grafik eines Schweinsilhouetten-Logos mit der Aufschrift ‚Grothhof‘, wobei das ‚O‘ als stilisiertes Schweinegesicht gestaltet ist.

Bisher erhielten Sie bei uns hochwertige Schweinefleischprodukte aus der schwäbisch-hällischen Region. Nun möchten wir die Fleischqualität nochmals verbessern und beziehen unser Schweinefleisch seit 2025 vom Grothhof in Willstätt, einem familiengeführten Hof, dessen Philosophie perfekt zu unseren Qualitäts-
ansprüchen passt: 

Die Schweine vom Grothhof zeichnen sich durch einen besonders hohen intramuskulären Fettgehalt aus. Das bedeutet für Sie: besonders zartes, fein marmoriertes Fleisch, mit kräftigem Aroma – selbstverständlich aus Haltungsstufe 4!

 

Vom hochbegehrten Bio-Standard unterscheidet sich die Haltung des Grothofs lediglich durch die zum Futtermittelanbau benötigte Ackerfläche, doch das aus gutem Grund: Da die Ackerflächen in Deutschland und der Welt immer knapper werden, verzichtet die Familie Groth bewusst auf die Nutzung dieser Flächen zum Futtermittelanbau. Auch ohne Bio-Label werden bei der Tierhaltung keine Abstriche gemacht, und das schmeckt man!

Heimische Futtermittel ohne Gentechnik, Nach-
haltiges Wirtschaften, Strohhaltung mit Auslauf, eigene Aufzucht und
kurze Wege.
PUNKT 5
PREISPOLITIK
Euro.png

PREIS

QUALITÄT ZUM VERNÜNFTIGEN

Ob Sie auf Ihre Ernährung achten, feinen Geschmack lieben, die guten Dinge des Lebens schätzen, oder einfach verantwortungsbewusst genießen möchten: es gibt viele Gründe für hochwertige Lebensmittel. Ganz gleich wie Ihr Grund lautet, wir sind überzeugt, Sie haben Recht. Deshalb glauben wir daran, dass gutes Fleisch kein Luxus sein sollte, sondern ein bewusster Teil eines ausgewogenen Lebens. Ein Stückchen Genuss für jedermann.

Rohes Rindersteak mit sichtbarer Marmorierung, auf einem weißen Teller mit grobem Meersalz und einem Zweig Rosmarin und Thymian.

Bei Kastner finden Sie ehrliche Produkte zu vernünftigen Preisen, mit denen wir Ihre wie auch unsere Ansprüche an Handwerk und Geschmack voll erfüllen können, ohne dabei im Alltag unerreichbar zu sein.Wir können nicht die Günstigsten sein, doch wir sind auch nicht die Teuersten.

WIR

SIND

FAIR.

PUNKT 6
TRADITION

SEIT 9

GENERATIONEN
Zeitstrahl.png

Stehen wir Kastners für Leidenschaft in tollen Wurst- und Fleischwaren und Liebe zum Metzgerhandwerk. Die Kombination aus meisterlichem Handwerk, moderner Innovation und kompromissloser Qualität machen den einzigartigen Geschmack unserer Produkte aus, für die wir uns noch heute an die traditionellen Rezepte unserer Vorfahren halten. Das Ergebnis sind Spezialitäten, die einfach unverwechselbar nach Heimat – nach zu Hause – schmecken. 

Familie Kastner: Schwarz-weiß Fotografie von sechs Männern in weißen Metzgerschürzen, darunter zwei Kinder, vor einem Gebäude stehend.
Das Kastner-Haus: Schwarz-weiß Fotografie eines zweigeschossigen Gasthausgebäudes mit Schindeldach und dekorativem Zunftzeichen an der Fassade, daneben weitere Fachwerkhäuser.

Wir sind fest in unserer Heimat verwurzelt, stolz auf unsere bewegte Vergangenheit und führen unsere Metzgerei mit Herzblut in die Zukunft. Ganz besonders schätzen wir dabei unsere Fachkräfte und langjährigen Begleiter in Produktion und Verkauf, die mittlerweile schon zu bekannten Gesichtern unserer Geschäfte geworden sind und sich für uns schon beinahe wie ein Teil der Familie anfühlen!

DANKE, DASS AUCH SIE EIN TEIL VON KASTNER SIND.

Metzger Kastner seit 1785 GmbH

Goethestraße 27, 76316 Malsch

Telefon: 07246 4351 - Fax: 07246 5485

QUALITÄT AUS TRADITION

bottom of page